Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_seeweg_asien_suedoestlich_um_afrika

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_seeweg_asien_suedoestlich_um_afrika [2025/07/16 03:47] – [17. Jahrhundert] norbertwiki:zeitleiste_seeweg_asien_suedoestlich_um_afrika [2025/07/16 10:33] (aktuell) norbert
Zeile 140: Zeile 140:
   * ''Schilder, Günter'', ''Kok, Hans''\\ //Sailing for the East: history and catalogue of manuscipt charts on vellum of the Dutch East India Company VOC, 1602-1799.//\\ GH Houten 2010: Hes & De Graaf. 707 S. Ill.; CD-Rom.   * ''Schilder, Günter'', ''Kok, Hans''\\ //Sailing for the East: history and catalogue of manuscipt charts on vellum of the Dutch East India Company VOC, 1602-1799.//\\ GH Houten 2010: Hes & De Graaf. 707 S. Ill.; CD-Rom.
   * **1612** wird das Fort Nassau in Mori zum niederländischen Hauptsitz an der afrikanischen Goldküste.   * **1612** wird das Fort Nassau in Mori zum niederländischen Hauptsitz an der afrikanischen Goldküste.
 +  * **1630** ''Georg Christoph von Neitzschitz''
 +    * //Sieben-Jährige und gefährliche Welt Beschauung Durch die vornehmsten Drey Theil der Welt Europa, Asia und Afrika ...//\\ 390 S. Budißin 1666: Kretzschmar. [[https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11211977-1|Online]]\\ »Im Kloster zu Kairo ward mir das schwarze Getränk Caffa genannt vorgeseßt Dasselbe ist ganz schwarz dicke und siedend heiß und wird also auch getrunken. Dem Geschmacke nach ist es als wenn harte Brotrinden drinen gesotten oder gekocht wären, soll aber gar gesund, und der Gesundheit sonderbar fürträglich zu trinken sein.
 +« ((zit. nach Karl Andree 1843, Band 1, XXIII: Deutsche Reisende der neuern Zeit; ebenso Beckmann 1.2, S. 238))
   * **1631--1632** Captain ''Augustin de Beaulieu'' (1589-1637)   * **1631--1632** Captain ''Augustin de Beaulieu'' (1589-1637)
     * ''Lombard-Jourdan Anne''\\ //Augustin de Beaulieu et son Dessein touchant les Indes orientales (1631-1632)//\\ Archipel, 54 (1997) 13-26. [[https://www.persee.fr/doc/arch_0044-8613_1997_num_54_1_3414|Online]] (Themenheft: Destins croisés entre l'Insulinde et la France.)     * ''Lombard-Jourdan Anne''\\ //Augustin de Beaulieu et son Dessein touchant les Indes orientales (1631-1632)//\\ Archipel, 54 (1997) 13-26. [[https://www.persee.fr/doc/arch_0044-8613_1997_num_54_1_3414|Online]] (Themenheft: Destins croisés entre l'Insulinde et la France.)
Zeile 152: Zeile 155:
   * **1654** ''Philippus Baldaeus''\\ Naauwkeurige beschryvinge van Malabar en Choromandel, der zelver aangrenzende ryken, en het machtige eyland Ceylon... Amsterdam 1672: Jansson van Waasberge.\\ Philippus Baldaeus (1632 – 1671) verpflichtete sich als Prediger für zehn Jahre (um 1654–1665/1666) im Dienst der Niederländischen Ostindischen Kompanie.   * **1654** ''Philippus Baldaeus''\\ Naauwkeurige beschryvinge van Malabar en Choromandel, der zelver aangrenzende ryken, en het machtige eyland Ceylon... Amsterdam 1672: Jansson van Waasberge.\\ Philippus Baldaeus (1632 – 1671) verpflichtete sich als Prediger für zehn Jahre (um 1654–1665/1666) im Dienst der Niederländischen Ostindischen Kompanie.
   * **1664** ''Jean-Baptiste Colbert'', Marquis de Seignelay (1619--1683) initieert die Gründung der //Compagnie française pour le commerce des Indes orientales// 'Französischen Ostindienkompanie' durch den französischen König ''Ludwig XIV''.   * **1664** ''Jean-Baptiste Colbert'', Marquis de Seignelay (1619--1683) initieert die Gründung der //Compagnie française pour le commerce des Indes orientales// 'Französischen Ostindienkompanie' durch den französischen König ''Ludwig XIV''.
 +  * **1667-1682** ''David T. Tappe'' 1649-1704
 +    * //David Tappens Funffzehen Jährige Curiöse und denckwürdige auch sehr gefährliche Ost-Indianische Reise-Beschreibung 1667-1682//\\ [3] Blätter, 220 Seiten Hannover [u.a.] 1704: Freytag [[https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11062302-9|online]] 
 +  * **1680** ''Benjamin Olitsch''  -1682
 +    * ''Elias Hesse''\\ //Ost-Indische Reise-Beschreibung Oder Diarium, Was bey der Reise des Churfürstl. Sächs. Raths und Bergk-Commissarii D. Benjamin Olitschens/ im Jahr 1680. Von Dreßden aus biß in Asiam auff die Insul Sumatra Denckwürdiges vorgegangen// auffgezeichnet von Elias Hessen. [1] gef. Bl., [7] Bl., 396 S., [7] Bl., [1] gef. Bl : Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.)  Leipzig; Dreßden 1690 (2. Ausgabe): Günther. [[http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-81213|Online]]
 +    * **1693** ''Christoph Langhanß''
 +      * //Neue Ost-Indische Reise : worinnen umständlich beschrieben werden unterschiedene Küsten und Inseln in Ost-Indien, auf welche die Holländische Geoctroirte Compagnie zu handeln pfleget ...//\\ [11] Blätter, 662 Seiten Leipzig 1705: Rohrlach
   * **1698–1719** ''Madrolle Claudius''\\ //Les premiers voyages français à la Chine: La Compagnie de la Chine (1698–1719).//\\ VIII, LXXXI, 287 S. 5 Karten. Paris 1901: A. Challamel.   * **1698–1719** ''Madrolle Claudius''\\ //Les premiers voyages français à la Chine: La Compagnie de la Chine (1698–1719).//\\ VIII, LXXXI, 287 S. 5 Karten. Paris 1901: A. Challamel.
   * **ab 1669** Indien: ''Marcara Avanchintz'', =Avanchins, Avanchinz 1627/32--? aus New Julfa     * **ab 1669** Indien: ''Marcara Avanchintz'', =Avanchins, Avanchinz 1627/32--? aus New Julfa  
wiki/zeitleiste_seeweg_asien_suedoestlich_um_afrika.1752637632.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki