Durch anhaltendes Bremsen und daraus folgende Erhitzung der Bremsen lässt die Bremswirkung ab einem bestimmten Punkt nach. Die Bremsflächen liegen dann nicht mehr flächig aufeinander, sondern verziehen sich. Trommelbremsen reagieren empfindlicher auf diesen Effekt als Scheibenbremsen.
Als Gegenmaßnahme auf langen Gefällestrecken gilt
frühzeitig zurückschalten. Faustregel: man fährt im selben Gang abwärts, indem man diese Steigung auch aufwärts fahren würde.
To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.