Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika [2025/05/01 05:39] – [16. Jahrhundert] norbertwiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika [2025/05/05 06:13] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 3.145.82.96
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika ====== ====== Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika ======
  
-→ [[wiki:liste_aller_listen#Liste der Zeitleisten|Liste der Zeitleisten]]\\ +→ [[wiki:liste_zeitleisten_listen#Liste der Zeitleisten|Liste der Zeitleisten]]\\ 
 → [[wiki:carreira_da_india|Carreira da India]] → [[wiki:carreira_da_india|Carreira da India]]
  
Zeile 65: Zeile 65:
     *  //Voyage d’Eustache Delafosse sur la côte de Guinée, au Portugal et en Espagne (1479-1481)//\\ D. Escudier, Th. Monod (Hg., Übers.): (=Collection Magellane, 1) 181 [3] S. Paris 1992: Éditions Chandeigne.     *  //Voyage d’Eustache Delafosse sur la côte de Guinée, au Portugal et en Espagne (1479-1481)//\\ D. Escudier, Th. Monod (Hg., Übers.): (=Collection Magellane, 1) 181 [3] S. Paris 1992: Éditions Chandeigne.
   * **1482** erreicht ''Diogo Cão'' die Mündung des Kongo und erkundet diesen bis 1485 sowie die südliche Küste bis Namibia.   * **1482** erreicht ''Diogo Cão'' die Mündung des Kongo und erkundet diesen bis 1485 sowie die südliche Küste bis Namibia.
-  * **1487** wurden ''Pêro da Covilhã'' und ''Afonso de Paiva'' auf dem Landweg nach Asien gesandt und sollten dort Informationen für die portugiesische Krone sammeln. 
   * **1487-88** umrundet ''Bartolomeo Dias'' mit seinem Piloten ''Pêro de Alenquer'' das Kap der Stürme (später: Kap der Guten Hoffung) und erreicht dahinter, am //Kap Agulhas//, den südlichsten Punkt Afrikas. Dort treffen Indischer Ozean und Atlantik aufeinander.   * **1487-88** umrundet ''Bartolomeo Dias'' mit seinem Piloten ''Pêro de Alenquer'' das Kap der Stürme (später: Kap der Guten Hoffung) und erreicht dahinter, am //Kap Agulhas//, den südlichsten Punkt Afrikas. Dort treffen Indischer Ozean und Atlantik aufeinander.
-  * **1487-1490** ''Pero de Covilha'' erreicht Calicut in Indien. Am 7. Mai 1487 begann ihre Fahrt in Santarem. Über Alexandria erreichten sie Aden auf dem Landweg durch die Arabische Halbinsel und schifften sich dort nach Calicut ein. 
   * **1495** konvertiert das Königreich Kongo zum Christentum, der König heißt nun João I.    * **1495** konvertiert das Königreich Kongo zum Christentum, der König heißt nun João I. 
   * **1497–1498** erkundet ''Vasco da Gama'' (ca 1469–1524) mit seinem Piloten ''Alenquer'' den weiteren Verlauf der Küste bis Natal, Mosambik und erreicht Mombasa und Malindi an der Küste Kenias. Mit Hilfe eines arabischen Pilotes finden sie den Seeweg bis Calicut in Indien. Dort landen sie am 28. August 1498.   * **1497–1498** erkundet ''Vasco da Gama'' (ca 1469–1524) mit seinem Piloten ''Alenquer'' den weiteren Verlauf der Küste bis Natal, Mosambik und erreicht Mombasa und Malindi an der Küste Kenias. Mit Hilfe eines arabischen Pilotes finden sie den Seeweg bis Calicut in Indien. Dort landen sie am 28. August 1498.
     * ''Ravenstein, Ernst Georg''\\ //A journal of the first voyage of Vasco de Gama, 1497-1499//.\\  XXXVI, 250 S., Abb., Karten. London 1898: Hakluyt Society, 1st Ser. Nr. XCIX     * ''Ravenstein, Ernst Georg''\\ //A journal of the first voyage of Vasco de Gama, 1497-1499//.\\  XXXVI, 250 S., Abb., Karten. London 1898: Hakluyt Society, 1st Ser. Nr. XCIX
 +    * ''Krendl, Peter''\\ //Ein neuer Brief zur ersten Indienfahrt Vasco da Gamas.//\\ Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 33 (1980) 1-21
 +    *  ''Pinto, João Rocha'', ''Costa, Leonor Freire''\\ //Relação anónima da segunda viagem de Vasco da Gama à Índia.//\\ Cadernos da Revista de História Económica e Social 6-7 (1985) 141-199
   * **1497-1498** ''Vasco da Gama'' erreicht via Malindi am 18.5.1498 Calicut an der Malabar-Küste   * **1497-1498** ''Vasco da Gama'' erreicht via Malindi am 18.5.1498 Calicut an der Malabar-Küste
     * //Vasco da Gama e a India//. Confêrencia internacional, Paris, 11-13 maio, 1998 = Vasco da Gama et l'Inde : conférence internationale, Paris, 11-13 mai, 1998 = Vasco da Gama and India : international conference, Paris, 11-13 may 1998. Band 1: História política e militar CXLIX, 357, [4] S.; 2: História social e económica 249, [4] S.; 3: História religiosa, cultural e artística 476, [3] S., Ill. Karten. Text span., port., franz., engl.  Lisboa 1999: Fundação Calouste Gulbenkian     * //Vasco da Gama e a India//. Confêrencia internacional, Paris, 11-13 maio, 1998 = Vasco da Gama et l'Inde : conférence internationale, Paris, 11-13 mai, 1998 = Vasco da Gama and India : international conference, Paris, 11-13 may 1998. Band 1: História política e militar CXLIX, 357, [4] S.; 2: História social e económica 249, [4] S.; 3: História religiosa, cultural e artística 476, [3] S., Ill. Karten. Text span., port., franz., engl.  Lisboa 1999: Fundação Calouste Gulbenkian
Zeile 95: Zeile 95:
     * ''Bartolomé Leonardo de Argensola''\\ //Conquista de las islas Malucas.//\\ 407 S. Madrid 1609: Alonso Martín. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10328578?page=%2C1|Online]]      * ''Bartolomé Leonardo de Argensola''\\ //Conquista de las islas Malucas.//\\ 407 S. Madrid 1609: Alonso Martín. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10328578?page=%2C1|Online]] 
     * ''Hamy, Ernest Theodore''\\ //L'Œuvre géographique des ''Reinel'' et la découverte des Moluques//.\\ Comité des travaux historiques et scientifiques. Bulletin de géographie historique et descriptive. Paris, 1891, S. 117-149, 2 Karten, Faks.     * ''Hamy, Ernest Theodore''\\ //L'Œuvre géographique des ''Reinel'' et la découverte des Moluques//.\\ Comité des travaux historiques et scientifiques. Bulletin de géographie historique et descriptive. Paris, 1891, S. 117-149, 2 Karten, Faks.
- 
    
 Nachdem 1498 der Seeweg nach Indien durch den portugiesischen Seefahrer ''Vasco da Gama'' gefunden worden war, hinderten Spanier und Portugiesen alle anderen Europäer daran, die von ihnen entdeckten Seewege zu nutzen.\\  Nachdem 1498 der Seeweg nach Indien durch den portugiesischen Seefahrer ''Vasco da Gama'' gefunden worden war, hinderten Spanier und Portugiesen alle anderen Europäer daran, die von ihnen entdeckten Seewege zu nutzen.\\ 
-→ [[wiki:zeitleiste_ueber_land_nach_indien|Zeitleiste auf dem Landweg nach Indien]]+→ [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg|Zeitleiste auf dem Landweg nach Indien]]
  
 ===== 16. Jahrhundert ===== ===== 16. Jahrhundert =====
wiki/zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika.1746077945.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/01 05:39 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki