Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_reisesammlungen_des_16._jahrhunderts

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_reisesammlungen_des_16._jahrhunderts [2025/09/18 04:24] – [1507 Montalboddo: Paesi Novamente Retrovati ... 1 Band] norbertwiki:zeitleiste_reisesammlungen_des_16._jahrhunderts [2025/09/18 12:03] (aktuell) – [1598 Löw: Meer oder Seehanen Buch ... 1 Band] norbert
Zeile 187: Zeile 187:
 ---- ----
 1947 erwarb der iberische Kolonial- und Seefahrtsforscher Professor ''Charles R. Boxer'' ein Manuskript aus dem späten [[unterwegs_im_16._jahrhundert|16. Jahrhundert]], das eine Zusammenstellung mehrerer Augenzeugenberichte spanischer und portugiesischer [[expeditionen|Expeditionen]] nach Asien und in den [[pazifik|Pazifik]] enthielt sowie durch detaillierte Beschreibungen und reichhaltige Illustrationen die Bräuche, Trachten und Lebensweisen der verschiedenen Völker Ost- und Südostasiens, insbesondere der Philippinen, beschreibt. Der Autor ist unbekannt, seine Quellen nennt er nur in fünf von 22 Kapiteln: Friar ''Martín de Rada'' Kapitel 17: China), der Portugiese Dom ''João Ribeiro Gaio'' (11–13) und ''Miguel Roxo de Brito'' (14 Neuguinea). Die Kapitel decken im Uhrzeigersinn den südostasiatischen Raum ab, beginnend mit Inseln der Philippinen (s. Abb 1.2 bei Niping). Während ''Souza'' angibt, das Original des Manuskriptes sei 1584 an den portugiesischen König geschickt worden (s. Souza S. 20), findet ''Niping'' Belege dafür, dass ''Hu Wenhuan''’s //Xinke shanhai jing tu// von 1593 als Quelle diente.  1947 erwarb der iberische Kolonial- und Seefahrtsforscher Professor ''Charles R. Boxer'' ein Manuskript aus dem späten [[unterwegs_im_16._jahrhundert|16. Jahrhundert]], das eine Zusammenstellung mehrerer Augenzeugenberichte spanischer und portugiesischer [[expeditionen|Expeditionen]] nach Asien und in den [[pazifik|Pazifik]] enthielt sowie durch detaillierte Beschreibungen und reichhaltige Illustrationen die Bräuche, Trachten und Lebensweisen der verschiedenen Völker Ost- und Südostasiens, insbesondere der Philippinen, beschreibt. Der Autor ist unbekannt, seine Quellen nennt er nur in fünf von 22 Kapiteln: Friar ''Martín de Rada'' Kapitel 17: China), der Portugiese Dom ''João Ribeiro Gaio'' (11–13) und ''Miguel Roxo de Brito'' (14 Neuguinea). Die Kapitel decken im Uhrzeigersinn den südostasiatischen Raum ab, beginnend mit Inseln der Philippinen (s. Abb 1.2 bei Niping). Während ''Souza'' angibt, das Original des Manuskriptes sei 1584 an den portugiesischen König geschickt worden (s. Souza S. 20), findet ''Niping'' Belege dafür, dass ''Hu Wenhuan''’s //Xinke shanhai jing tu// von 1593 als Quelle diente. 
 +
 +===== 1590 de Bry: India Occidentalis, - Orientalis ... 13+12 Bände =====
 +auch: //Collectiones Peregrinationum// ...
 +
 +  * **1590−1634** ''(Johann Theodor) de Bry'', Theodor de Bry aus Lüttich, als Religionsflüchtling in Frankfurt am Main, seine Söhne Johann Theodor sowie Johann Israel de Bry und sein Schwiegersohn Matthäus Merian
 +  * 1590-1634: India Occidentalis 13 Bände Frankfurt and Oppenheim ["West–Indische Reisen"]: Amerika
 +  * 1597-1630: India Orientalis 12 Bände Frankfurt and Oppenheim ) ["Ost–Indische Reisen"]
 +  * Herausgeber: Band 1-6: Theodor de Bry; Band 7-9: Johann Theodor de Bry, Johann Israel de Bry; Band 10-12: Johann Israel de Bry; Band 13: Math. Merian
 +    * 1590 1: ''Thomas Harriot''\\ //Admiranda narratio fida tamen, de commodis et incolarum ritibus virginiae nuper admodum ab anglis, qui à Dn. ''Richardo Greinvile'' equestris ordinis viro eò in coloniam anno M.D.LXXXV.//\\ deducti sunt inventae. (=Übersetzung von Thomas Harriot: A briefe and true report, London 1588) 34, [94] pp., 28 Ills., 1 Karte Frankfurt 1590. [=Band 1 Amerika]
 +    * 1591 2: Brevis narratio eorum quae in Florida Americæ provicia Gallis acciderunt
 +    * 1592 3: Memorabile provinciæ Brasiliae historiam
 +    * 1594 4: Sive, insignis & admiranda historia de reperta primùm Occidentali India à Christophoro Columbo anno MCCCCXCII
 +    * 1595 5: Nobilis & admiratione plena Hieronymi Bezoni
 +    * 1596 6: Sive historiae ab Hieronymo B~ezono ... illas Peruani
 +    * 1599 7: Verissima et iucundissima descriptio præciparum quarundum Indiæ regionum & insularum
 +    * 1599 8: Contenens primo, descriptionem trium itinerum ... Francisci Draken ... Iohanne Hauckens ... Thomae candisch ... Gualtheri Ralegh
 +    * 1602 9: Qua de ratione elementorum ...
 +    * 1619 10. Qua continentur I. Due navigationes Dn. Amerigo Vespucci, II. Solida narratio de moderno provinciæ Virginiae, III. Vera description Novae Angliae
 +    * 1619 11: Seu descriptio admirandi itineris a Guillielmo Schouten Hollando peracti
 +    * 1624 12: Novi orbis pars duodecima, sive descriptio Indiae Occidentalis, auctore Antonio de Herrera
 +    * 1624 13: Decima tertia pars historiae Americanae, quae continet exactam et accuratum descriptionem
 +
 +----
 +
 +  * ''M. Christadler''\\ //Die Sammlung zur Schau gestellt: die Titelblätter der ‘America’-Serie”//\\ S. 47-93 in: S. Burghartz (Hg.): Inszenierte Welten. Die west- und ostindischen Reisen der Verleger de Bry, 1590-1630. Basel 2004.
 +  * ''Duchet, Michèle'' (Hg.)\\ //L'Amérique de Théodore De Bry: une collection de voyages protestante du XVIe siècle; quatre études d'iconographie.//\\ Quatre études d’Iconographie 283 S. Paris 1987: Éd. du Centre national de la recherche scientifique
 +  * ''Groesen, Michiel van''\\ //A first popularisation of travel literature. On the methods and intentions of the De Bry travel collection (1590-1634)//\\ Dutch Crossing. Journal of Low Countries Studies 25.1 (2001) 103--131 [[https://doi.org/10.1080/03096564.2001.11730794|DOI]]\\ Die Reihe basierte auf Tagebüchern die Erkundung Amerikas, Afrikas und Asiens betreffend und war bis um 1640 faktenbasiert, bevor literarische Kriterien wichtiger wurden. Die Herausgeber popularisierten die Quellen insbesondere durch die großen Kupferstiche, die wiederum das Buchformat prägten, durch inhaltliche Eingriffe und durch Parallelausgaben in deutscher und lateinischer Sprache. Rund 200 Jahre lang galten sie als grundlegend.
 +  * ''Groesen, Michiel van''\\ //Entrepreneurs of Translation: Latin and Vernacular in the Editorial Strategy of the De Bry Publishing House //\\ S. 107-128 in: Harold J. Cook, Sven Dupré (Hg.): Translating Knowledge in the Early Modern Low Countries, Zürich 2012: Lit.
 +  * ''Perplies, Helge Christoph''\\ //Inventio et repraesentatio Americae. Die ‚India Occidentalis‘-Sammlung aus der Werkstatt de Bry//\\ 313 S. (=Neue Bremer Beiträge, 21) Heidelberg 2017: Universitatsverlag Winter. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a24_1/apache_media/I4EPCQ983FQRL1GADFVSTPF32QM713.pdf|Inhalt]]
 +
 +===== 1598 Hulsius: Sammlung von ... Schiffahrten ... 26 Bände =====
 +
 +  * **1598−1650** //Sammlung von sechs und zwanzig Schiffahrten in verschiedenen Länder, durch Levinum Hulsium, seine Wittwe und seine Erben, aus dem Holländischen ins Deutsche übersetzt und mit allerhand Anmerkungen versehen.//\\ Frankfurt und Hannover, Nürnberg, 1598-1650
 +    * Erste Schiffart In die Orientalische Indien / So die Holländische Schiff / Martio 1595. außgefahren / und im Augusto 1597./ verzicht 
 +    * Ander Schiffart In die Orientalische Indien 
 +    * Warhafftige Relation der dreyen newen vnerhörten seltzamen Schiffart 
 +    * Vierdte Schiffart Warhaffte Historien Einer Wunderbaren Schiffart Welche Ulrich Schmidel von Straubing gethan
 +    * Die Fünffte Kurtze Wunderbare Beschreibung Deß Goldreichen Königreichs Guianae 
 +    * Sechste Theil kurtze Warhafftige Relation vnd beschreibung der wunderbarsten vier Schiffarten 
 +    * Siebende Schiffahrt in das Goldreiche Königreich Guineam 
 +    * Achte Schiffart oder kurze Beschreibung etlicher Reysen 
 +    * Neundte Schiffart in Ost-Indien 
 +    * Zehende Schiffart oder Reyse der Holländer und Seeländer in OstIndien 
 +    * Eylffte Schiffart oder Kurtze Beschreibung einer Reyse so von den Holländern vnd Seeländern verrichtet worden 
 +    * Eylffter Schiffart ander Theil Oder kurtzer Verfolg und Continuirung der Reyse
 +    * Zwölffte Schiffahrt Oder Kurtze Beschreibung der Newen Schiffahrt gegen NordOsten 
 +    * Dreyzehente Schiffahrt Darinnen Ein Warhafftiger und Gründtlicher Bericht von dem itzigen Zustandt der Landtschafft Virginien
 +    * Viertzehende Schiffart Oder Gründliche und warhaffte Beschreibung deß Neuwen Engellandts 
 +    * Fünffzehende Schiffart 
 +    * Sechzehnte Schifffahrt Journal Oder Beschreibung der wunderbaren Reise Wilhelm Schouten von Hoorn in Holland verichtet 
 +    * Die Siebenzehende Schiffart 
 +    * Achtzehender Theil der Newen Welt 
 +    * Die neuntzehende Schiffarth inhaltendt Fünff Schiffarthen Samuel Brauns 
 +    * Zwanzigste Schiffahrt oder Gründliche vnd sattsame Beschreibung deß Newen Engellands 
 +    * Die ein und zwantzigste Schifffahrt oder gruendliche und umbständliche fernere Beschreibung der vollkomnesten Landtschafft Brasilien 
 +    * Die Zwey vnd Zwantzigste Schiffart Das ist Historische Eygentliche Beschreibung der Gewaltigen Mächtigen Schiffahrt 
 +    * Die drey und zwantzigste Schiffahrt Eygentliche unnd außführliche Beschreibung der Reyse nach der Insel Malta 
 +    * Die vier vnd zwantzigste Schiffahrt 
 +    * Die fünff vnd zweyntzigste Schifffahrt Nach dem Königreich Chili in West-Jndien 
 +    * Die XXVI. Schiff-Fahrt Beschreibung einer höchst-mühseligen vnd gantz gefährlichen Reyse
 +
 +----
 +  * ''Asher, Adolph''\\ //Bibliographical essay on the collection of voyages and travels edited and published by Levinus Hulsius and his successors, at Nuremberg and Francfort from anno 1598 to 1660//\\ [2] 118 S. Berlin 1839: A. Asher. Reprint Amsterdam 1962. [[https://hdl.handle.net/2027/nnc2.ark:/13960/t53f4t635|Online]]
 +  * ''Steffen-Schrade, Julia''\\ //Ethnographische Illustrationen zwischen Propaganda und Unterhaltung. Ein Vergleich der Reisesammlungen von de Bry und Hulsius//\\ S. 157-195 in: S. Burghartz (Hg.): Inszenierte Welten. Die west- und ostindischen Reisen der Verleger de Bry, 1590-1630. Basel 2004.
 +  * ''Tiele, Pieter Anton''\\ //Mémoire bibliographique sur les journaux des navigateurs néerlandais réimprimés dans les collections de De Bry et de Hulsius, et dans les collections hollandaises du XVIIe siècle, et sur les anciennes éditions hollandaises des journaux de navigateurs étrangers : la plupart en possession de Frederik Muller à Amsterdam//\\ XII, 372, II S. Amsterdam 1867: F. Muller. [[https://hdl.handle.net/2027/aeu.ark:/13960/t3514jp13|Online]]
 +
 +===== 1598 [Claesz]: ... 8 Teile =====
 +
 +Die folgenden Titel haben keinen Sammeltitel, erschienen jedoch 1598−1603 alle bei ''Cornelis Claesz[zoon], 1546?-1609, '' //op't vvater, in't schrif-boeck, t'Amstelredam,// nach ''Frederik Muller'' alle //»printed in the same size and type«//, so dass sie de facto als (erste holländische) Reisesammlung eingeordnet werden können, so auch bei [[https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb45658359n|Gallica]].
 +  * **1598** ''Pretty, Francis''\\ //Beschryvinge vande ... zee-vaerdt van ...''Thomas Candisch'' ... den 21 Julij 1586, ende ... wederom ghekeert in Pleymouth den 9 Sept 1588 ... beschreven door M. François Prettie ... hier noch by ghevoecht de voyagie van Sire ''Françoys Draeck'' en Sire ''Jan Haukens'' ... naer West-Indien anno 1595, beschreven door eenen die daer mede inde Vlote gheweest is//\\ 2 Bl.-42 Bl. [= Thomas Cavendish, 1560-1592]
 +  * 1598 ''De Veer, Gerrit'' (157.?-16..) [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bd6t5774807b|Online]]\\ //Waerachtige beschryvinghe van de drie seylagien ...// deur de Hollandtsche ende Zeelandtsche schepen by noorden Noorweghen, Moscovia ende Tartaria, na de Coninckrijcken van Catthay ende China, so mede vande opdoeninghe vande Weygats, Nova Sembla ende van't landt op de 80 graden dat men acht Groenlandt te zinjn..in 1594-1596, gedaen deur Gerrit de Vee
 +    * Waerachtighe ende grondighe beschryvinge van het ... ; D'Eerste boeck. ; 
 +    * Het tweede boeck. Journael oft Dagh-register inhoudende een warachtich verhael ende historische vertellinghe vande reyse gedaen ... ; Beschryvinghe van de voyagie om den geheelen werelt-cloot, ghedaen door Olivier Van Noort,... ; Journael, ost daghelijer-register van de voyagie na Rio de Plata ghedaen ... ; 
 +    * Beschryvinghe ende historische verhael, vant gout koninckrijck van Gunea, anders de Gout-custe de Mina genaemt ...
 +    * Caerte van Nova Zembla, de Weygats, de Custe van Tartarien ende Ruslandt ... door Gerrit de Vaer beschreven Baptista a Doetechum sculp. 1598. 50 duÿstsche mÿlen 15 in een graedt
 +  * 1598 ''Walter Raleigh'' 1554 ?-1618, ''Lawrence Kemys'', 15..-1618
 +    * 1: //Waerachtighe ende grondighe beschryvinge van het... coninckrijck van Guiana gheleghen zijnde in America...Midtsgaders de beschryvinge vande... landtschappen Emeria, Arromaia en Topago...alles... ontdeckt ende beschreven inden jaere 1595 ende 1596 door...Walter Raleigh...ende Laurens Keymis.// [2] 30 [2] Bl. Karte
 +    * 2: //Waerachtighe ende grondighe veschryvinghe vande tweede zeevaert der Engelschen nae Guiana ...// alles ... ontdeckt ende beschreven inden jaere 1596 door ... Laurentium Keymis. [3], 32-47, [1] Bl. [= Übersetzung von Relation of the second voyage to Guiana, London 1596]
 +  * ''Houtman, Cornelis de'', 1565-1599; Lodewijcksz, Willem (15..?-1604)\\ D'Eerste boeck. Historie van Indien, waer inne verhaelt is de aventueren die hollandtsche schepen bejeghent zi jn onder Cornelis de Houtman in 1595-1597 ... door G.M.A.W.L. Willem Lodewijxksz. 69 Bl.
 +  * 1601 ''Van Neck, Jacob Corneliszoon'', 1564-1638; ''Van Warwijck, Wybrant'', 1566-1615\\ //Het tweede boeck. Journael oft Dagh-register inhoudende een warachtich verhael ende historische vertellinghe vande reyse gedaen ...//\\ in den maent martii 1598 onder't beleydt vanden admirael Jacob Cornelisz Neck ende Wybrant van Warwijck als vice-admirael ... met ... een Vocabulaer vande Javaensche ende Malaysche ... woorden. 50, 12 Bl.
 +  * 1602 ''Noort, Olivier van'', 1558-1627\\ //Beschryvinghe van de voyagie om den geheelen werelt-cloot, ghedaen door Olivier Van Noort, ... generael ... door de Strate Magellanes, te handelen langs de custen van Cica, Chili ende Peru ... ende door de Molucques wederom thuys te comen ... te zeyl ghegaen ... den tweeden julij 1598 ende den generael ... in augusto anno 1601 ...// 3 Bl. 92 S. 1 Bl. 3 Karten
 +  * 1603 ''Ottsen, Hendrick'', ''Bicker, Laurens'' 1563?-1606; ''Heemskerck, Cornelis van'' (15..-16..)\\ //Journael, ost daghelijer-register van de voyagie na Rio de Plata ghedaen ... door Laurens Bicker ende ... Cornelis van Heems-Kerck ... beschreven door ... Hendrick Ottsen ...,// 49 S., 1 Bl., 5 Tafeln, 1 Karte
 +  * 1602 ''Marees, Pieter de'' (15..-16..)\\ //Beschryvinghe ende historische verhael, vant gout koninckrijck van Gunea, anders de Gout-custe de Mina genaemt..., mitsgaders oock een cort verhael vande passagie... deur de Canarische Eylandë ...tot aen capo de Trespunctas...met noch voorts een weynich bescheryvens van de revieren...tot aende capo Lopo Gonsalves...alles...beschreven door eenen persoon die daer tot verscheyen tyden gheweest heeft.// 129 S., 4 Bl., 19 Tafeln, 2 Abb.
 +
 ===== 1598 Löw: Meer oder Seehanen Buch ... 1 Band ===== ===== 1598 Löw: Meer oder Seehanen Buch ... 1 Band =====
  
wiki/zeitleiste_reisesammlungen_des_16._jahrhunderts.txt · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki