Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert [2025/05/01 05:08] norbertwiki:unterwegs_im_16._jahrhundert [2025/05/07 05:06] (aktuell) – [Vereinzeltes Reisen] norbert
Zeile 76: Zeile 76:
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#16. Jahrhundert|Weltumrundungen]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#16. Jahrhundert|Weltumrundungen]]\\ 
 → Zeitleiste des [[wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika#16. Jahrhundert|Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika]]\\  → Zeitleiste des [[wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika#16. Jahrhundert|Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika]]\\ 
-→ Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_ueber_land_nach_indien#16. Jahrhundert|Landweg nach Indien]]+→ Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg#16. Jahrhundert|Landweg nach Indien]]
  
 ==== Vereinzeltes Reisen ==== ==== Vereinzeltes Reisen ====
Zeile 94: Zeile 94:
     * Tagebuch des ''Lucas Rem'' aus den Jahren 1494−1541. Ein Beitrag zur Handelsgeschichte der Stadt Augsburg. Mitgeteilt, mit erl. Bem. und einem Anhang von noch ungedruckten Briefen und Berichten über die Entdeckung des neuen Seeweges nach Amerika und Ostindien versehen. (=Jahresbericht des historischen Kreisvereins im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuberg, 26) XX, 170 S. Augsburg 1861: Hartmann. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10377716?page=1|Online]]     * Tagebuch des ''Lucas Rem'' aus den Jahren 1494−1541. Ein Beitrag zur Handelsgeschichte der Stadt Augsburg. Mitgeteilt, mit erl. Bem. und einem Anhang von noch ungedruckten Briefen und Berichten über die Entdeckung des neuen Seeweges nach Amerika und Ostindien versehen. (=Jahresbericht des historischen Kreisvereins im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuberg, 26) XX, 170 S. Augsburg 1861: Hartmann. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10377716?page=1|Online]]
     *  ''Horst, Thomas''\\ //Am Anfang war das Gewürz. Vor 500 Jahren kehrte der Allgäuer Balthasar Sprenger von einer Indienfahrt zurück. Er hinterließ einen eindrucksvollen Reisebericht.//\\ Literatur in Bayern 85 (2006) 13–21     *  ''Horst, Thomas''\\ //Am Anfang war das Gewürz. Vor 500 Jahren kehrte der Allgäuer Balthasar Sprenger von einer Indienfahrt zurück. Er hinterließ einen eindrucksvollen Reisebericht.//\\ Literatur in Bayern 85 (2006) 13–21
-    * ''Horst, Thomas''\\ //The voyage of the Bavarian explorer Balthasar Sprenger to India (1505/1506) at the turning point between the Middle Ages and the Early Modern Times: his travelogue and the contemporary cartography as historical sources.//\\ S. 167–197 in: Billion, Philipp et al. (Hg): Weltbilder im Mittelalter. Perceptions in the World of the Middle Ages. Bonn 2009: Bernstein. +    * ''Horst, Thomas''\\ //The voyage of the Bavarian explorer Balthasar Sprenger to India (1505/1506) at the turning point between the Middle Ages and the Early Modern Times: his travelogue and the contemporary cartography as historical sources.//\\ S. 167–197 in: Billion, Philipp et al. (Hg): Weltbilder im Mittelalter. Perceptions in the World of the Middle Ages. Bonn 2009: Bernstein. 
 +    * ''Wiesflecker, Hermann''\\ //Neue Beiträge zu Balthasar Sprengers Meerfahrt nach "Groß-India"//\\ S. 647–660 in: Klaus Brandstätter, Julia Hörmann (Hg.): Tirol – Österreich – Italien: Festschrift für Josef Riedmann zum 65. Geburtstag (=Schlern-Schriften, 330) Innsbruck 2005
   * **1506** ''Leonardo Piasere''\\ //Raffaele Maffei’s Anthropologia (1506): the birth and diffusion of a (quasi)-neologism//\\ DADA Rivista di Antropologia post-globale, 9 (2019) 55 [[http://www.dadarivista.com/Singoli-articoli/2019-Giugno/02.pdf|Online]]   * **1506** ''Leonardo Piasere''\\ //Raffaele Maffei’s Anthropologia (1506): the birth and diffusion of a (quasi)-neologism//\\ DADA Rivista di Antropologia post-globale, 9 (2019) 55 [[http://www.dadarivista.com/Singoli-articoli/2019-Giugno/02.pdf|Online]]
   * **1512−1515** ''Cortesão, Armando''\\ //The Suma oriental of ''Tomé Pires'': an account of the East, from the Red Sea to Japan : written in Malacca and India in 1512−1515. and The Book of ''Francisco Rodrigues'' : rutter of a voyage in the Red Sea, nautical rules, almanack and maps : written and drawn in the East before 1515.//\\ (=Works issued by the Hackluyt Society. Ser. 2 Nr. 3, 89-90.) London 1944. 2 Bde. XCVI, 578, XLII S., Abb., 42 Taf., Faksim., 2 Karten.  Portugiesisches Manuskript mit englischer Übersetzung   * **1512−1515** ''Cortesão, Armando''\\ //The Suma oriental of ''Tomé Pires'': an account of the East, from the Red Sea to Japan : written in Malacca and India in 1512−1515. and The Book of ''Francisco Rodrigues'' : rutter of a voyage in the Red Sea, nautical rules, almanack and maps : written and drawn in the East before 1515.//\\ (=Works issued by the Hackluyt Society. Ser. 2 Nr. 3, 89-90.) London 1944. 2 Bde. XCVI, 578, XLII S., Abb., 42 Taf., Faksim., 2 Karten.  Portugiesisches Manuskript mit englischer Übersetzung
Zeile 108: Zeile 109:
   * **1524** ''Chevallier, Raymond''\\ //Un Panorama de l'archeologie espagnole au XVI siecle. Note sur le voyage en Espagne d'''Andrea Navagero'' (1524−1526).//\\ Melanges de la Casa de Velázquez 27.1 (1991) 139−147.   * **1524** ''Chevallier, Raymond''\\ //Un Panorama de l'archeologie espagnole au XVI siecle. Note sur le voyage en Espagne d'''Andrea Navagero'' (1524−1526).//\\ Melanges de la Casa de Velázquez 27.1 (1991) 139−147.
   * Der [[wiki:kosak|Kosak]] ''Jermak Timofejewitsch'' (um 1532 bis 1585) leitet die [[wiki:erforscher|Eroberung]] [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen#16. Jahrhundert|Sibiriens]] ein.   * Der [[wiki:kosak|Kosak]] ''Jermak Timofejewitsch'' (um 1532 bis 1585) leitet die [[wiki:erforscher|Eroberung]] [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen#16. Jahrhundert|Sibiriens]] ein.
 +  * ''Hermann Kellenbenz'', ''Rolf Walter'' (Hg.)\\ //Oberdeutsche Kaufleute in Sevilla und Cádiz (1525–1560): Eine Edition von Notariatsakten aus den dortigen Archiven//\\ (Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit, 21) 712 S. Bibliogr. S. 679-685. Stuttgart 2001: Franz Steiner. [[https://d-nb.info/959997644/04|Inhalt]]
   * vor **1528** ''Kömmerling-Fitzler, Hedwig''\\ //Der Nürnberger Kaufmann Georg Pock († 1528/29) in Portugiesisch-Indien und im Edelsteinland Vijayanagara.//\\ Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 55 (1967/68) 137-184   * vor **1528** ''Kömmerling-Fitzler, Hedwig''\\ //Der Nürnberger Kaufmann Georg Pock († 1528/29) in Portugiesisch-Indien und im Edelsteinland Vijayanagara.//\\ Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 55 (1967/68) 137-184
   * **1528-1536** ''Davenport, Harbert'', ''Joseph K. Wells''\\ //The First Europeans in Texas, 1528-1536 I.//\\ The Southwestern Historical Quarterly, 22.2 (1918) 111–42. [[http://www.jstor.org/stable/41784623|Online]].   * **1528-1536** ''Davenport, Harbert'', ''Joseph K. Wells''\\ //The First Europeans in Texas, 1528-1536 I.//\\ The Southwestern Historical Quarterly, 22.2 (1918) 111–42. [[http://www.jstor.org/stable/41784623|Online]].
Zeile 406: Zeile 408:
   * ''John Howland Rowe''\\ //Ethnography and ethnology in the sixteenth century.//\\ (=Kroeber Anthropological Society papers, 30) S. 1-19. University of California, [Berkeley], 1964 [[https://digitalassets.lib.berkeley.edu/anthpubs/ucb/text/kas030-002.pdf|Online]]\\ Rowe findet begriffliche Wurzeln im Werk //Antropologium// (Magnus Hundt, Leipzig 1501) und der Anthropologia (1506) sowie in der //moral history// im Sinne von Sittenkunde.   * ''John Howland Rowe''\\ //Ethnography and ethnology in the sixteenth century.//\\ (=Kroeber Anthropological Society papers, 30) S. 1-19. University of California, [Berkeley], 1964 [[https://digitalassets.lib.berkeley.edu/anthpubs/ucb/text/kas030-002.pdf|Online]]\\ Rowe findet begriffliche Wurzeln im Werk //Antropologium// (Magnus Hundt, Leipzig 1501) und der Anthropologia (1506) sowie in der //moral history// im Sinne von Sittenkunde.
   * ''Verhoeven, Gerrit''\\ //Plodding along in Plantin’s Time: travelling in the 16th century//\\ S. 8-23 in: W. Van Hoof (Hg.): On the Road with Plantin. Travel in the 16th century, Antwerpen 2020: Bai.   * ''Verhoeven, Gerrit''\\ //Plodding along in Plantin’s Time: travelling in the 16th century//\\ S. 8-23 in: W. Van Hoof (Hg.): On the Road with Plantin. Travel in the 16th century, Antwerpen 2020: Bai.
 +  * ''Rolf Walter''\\ //Nürnberg, Augsburg und Lateinamerika im 16. Jahrhundert - Die Begegnung zweier Welten.//\\ Füssel, Stephan (Hg.): Pirckheimer-Jahrbuch 2 (1986) 45--82 (Reiseberichte der Frühen Neuzeit. Wirtschafts- und kulturhistorische Quellen.) München 1987: Wilhelm Fink.
   * ''Zuriaga, Jaime Gómez de Caso''\\ //Spanish Historians of the Sixteenth Century and the Prediscoveries of America.//\\ Mediterranean Studies 9 (2000) 79–88.   * ''Zuriaga, Jaime Gómez de Caso''\\ //Spanish Historians of the Sixteenth Century and the Prediscoveries of America.//\\ Mediterranean Studies 9 (2000) 79–88.
  
wiki/unterwegs_im_16._jahrhundert.1746076083.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/01 05:08 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki