Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisegenerationen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:reisegenerationen [2025/03/31 05:48] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.54.157.23wiki:reisegenerationen [2025/05/05 06:40] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 18.188.228.10
Zeile 35: Zeile 35:
 Diese Überblicksseite verknüpft Epochen und Zäsuren ((''Martin Sabrow''\\ //Zäsuren in der Zeitgeschichte//.\\ Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 3.6.2013, [[https://docupedia.de/zg/Zaesuren |Online]] )) mit Jahrhunderten und Jahrtausenden und bietet stichwortartig jeweils **Wortfeld & Struktur** zu Formen der [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung]] und des [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Seins]] mit Querverbindungen über spezifische Diese Überblicksseite verknüpft Epochen und Zäsuren ((''Martin Sabrow''\\ //Zäsuren in der Zeitgeschichte//.\\ Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 3.6.2013, [[https://docupedia.de/zg/Zaesuren |Online]] )) mit Jahrhunderten und Jahrtausenden und bietet stichwortartig jeweils **Wortfeld & Struktur** zu Formen der [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung]] und des [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Seins]] mit Querverbindungen über spezifische
     * Zeitspezifische //Begriffe//     * Zeitspezifische //Begriffe//
-    * //Figuren// (Reisende, Stereotype, Protagonisten)\\ z.B. → [[wiki:liste_aller_listen#Listen von Figuren|Liste von Figuren nach Gruppen]] sind Akteure der Handlungssysteme+    * //Figuren// (Reisende, Stereotype, Protagonisten)\\ z.B. → [[wiki:liste_zeitleisten_listen#Listen von Figuren|Liste von Figuren nach Gruppen]] sind Akteure der Handlungssysteme
     * //Sachsysteme// (neu oder zeitspezifisch)\\ z.B. → [[wiki:reisekleidung|Reisekleidung]], [[wiki:kochen_und_essen|Essen & Trinken]], [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]]     * //Sachsysteme// (neu oder zeitspezifisch)\\ z.B. → [[wiki:reisekleidung|Reisekleidung]], [[wiki:kochen_und_essen|Essen & Trinken]], [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]]
     * //Organisationssysteme// \\ z.B. → [[wiki:orientierung|Orientierung]], Kommunikation, [[wiki:fuehrer|Führer]] & [[wiki:traeger|Träger]], Beförderung, [[wiki:transport|Transport]], Verkehr, [[wiki:herberge|Übernachtung]], Versorgung (Nahrung, Wasser), [[wiki:sicherheit|Sicherheit]] ([[wiki:reisegoetter|Reisegötter]], [[wiki:versicherungen|Versicherungen]])     * //Organisationssysteme// \\ z.B. → [[wiki:orientierung|Orientierung]], Kommunikation, [[wiki:fuehrer|Führer]] & [[wiki:traeger|Träger]], Beförderung, [[wiki:transport|Transport]], Verkehr, [[wiki:herberge|Übernachtung]], Versorgung (Nahrung, Wasser), [[wiki:sicherheit|Sicherheit]] ([[wiki:reisegoetter|Reisegötter]], [[wiki:versicherungen|Versicherungen]])
Zeile 276: Zeile 276:
   * //Figuren://\\ > Konquistador, Landsknechte, [[wiki:reisige|Reisläufer]], Söldner (engl. mercenary), [[wiki:vagabund#17. Jahrhundert|Vagabunden]], [[wiki:waldlaeufer|Waldläufer]], [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen|Weltumrunder]]\\ → [[wiki:liste_reisende_im_sprachvergleich|Reisestile]], [[wiki:liste_fahrendes_volk|Fahrendes Volk]],  [[wiki:stereotyp|Stereotype]]\\ ''Robinson'', ''Schellmuffsky'' siehe → Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_beispielhafter_figuren|beispielhafter Protagonisten]]   * //Figuren://\\ > Konquistador, Landsknechte, [[wiki:reisige|Reisläufer]], Söldner (engl. mercenary), [[wiki:vagabund#17. Jahrhundert|Vagabunden]], [[wiki:waldlaeufer|Waldläufer]], [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen|Weltumrunder]]\\ → [[wiki:liste_reisende_im_sprachvergleich|Reisestile]], [[wiki:liste_fahrendes_volk|Fahrendes Volk]],  [[wiki:stereotyp|Stereotype]]\\ ''Robinson'', ''Schellmuffsky'' siehe → Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_beispielhafter_figuren|beispielhafter Protagonisten]]
   * //Sachsysteme://\\ > \\  → [[wiki:reisekleidung|Reisekleidung]], [[wiki:kochen_und_essen|Essen & Trinken]], [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]]   * //Sachsysteme://\\ > \\  → [[wiki:reisekleidung|Reisekleidung]], [[wiki:kochen_und_essen|Essen & Trinken]], [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]]
-  * //Organisationssysteme://\\ > Postkutschenlinien (cursus) mit Stationen und Fahrplänen\\ → [[wiki:orientierung|Orientierung]], Kommunikation, [[wiki:fuehrer|Führer]] & [[wiki:traeger|Träger]], Beförderung, [[wiki:transport|Transport]], Verkehr, [[wiki:herberge|Übernachtung]], Versorgung (Nahrung, Wasser), [[wiki:sicherheit|Sicherheit]] ([[wiki:reisegoetter|Reisegötter]], [[wiki:versicherungen|Versicherungen]])+  * //Organisationssysteme://\\ > Postkutschenlinien (cursus) mit Stationen und [[wiki:fahrplan|Fahrplänen]]\\ → [[wiki:orientierung|Orientierung]], Kommunikation, [[wiki:fuehrer|Führer]] & [[wiki:traeger|Träger]], Beförderung, [[wiki:transport|Transport]], Verkehr, [[wiki:herberge|Übernachtung]], Versorgung (Nahrung, Wasser), [[wiki:sicherheit|Sicherheit]] ([[wiki:reisegoetter|Reisegötter]], [[wiki:versicherungen|Versicherungen]])
  
 ===== Ab dem 16. Jahrhundert ===== ===== Ab dem 16. Jahrhundert =====
Zeile 484: Zeile 484:
    
 → [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen#Reisen bis zur frühen Neuzeit|Ausstellungen bis zur Frühen Neuzeit]]\\   → [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen#Reisen bis zur frühen Neuzeit|Ausstellungen bis zur Frühen Neuzeit]]\\  
-→ [[wiki:liste_aller_listen#Liste der Zeitleisten|Liste der Zeitleisten]]+→ [[wiki:liste_zeitleisten_listen#Liste der Zeitleisten|Liste der Zeitleisten]]
  
 → [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten|Zeitleiste der Pilgerfahrten]]\\  → [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten|Zeitleiste der Pilgerfahrten]]\\ 
Zeile 847: Zeile 847:
     * Andre Tchernia:\\ Dromedary of the Peticii and trade with the East.     * Andre Tchernia:\\ Dromedary of the Peticii and trade with the East.
     * Andre Tchernia:\\ Winds and coins: from the supposed discovery of the Monsoon to the Denarii of Tiberius.     * Andre Tchernia:\\ Winds and coins: from the supposed discovery of the Monsoon to the Denarii of Tiberius.
-  * ''De Romanis, Federico''\\ //The Indo-Roman Pepper Trade and the Muziris Papyrus//.\\ XXIV, 381 S. Oxford 2020: Oxford University Press; [[https://doi.org/10.1093/oso/9780198842347.001.0001|online]] [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/EEEYAGM2AKUGIG44K3HAR79XRSQJXV.pdf|Inhalt]]\\ Die beiden Fragmente des P. Vindobonensis G 40822 (=  Muziris-Papyrus) bilden die einzige Quelle über die indo-römischen Handelspraktiken. Hier werden die kommerzielle und die politische Geographie des alten Südindiens untersucht, der Fahrplan und die Größe der Schiffe; die in den südindischen Handelszentren ausgetauschten Waren; und die Steuern, die auf dem Weg vom Roten Meer zum Mittelmeer erhoben wurden. +  * ''De Romanis, Federico''\\ //The Indo-Roman Pepper Trade and the Muziris Papyrus//.\\ XXIV, 381 S. Oxford 2020: Oxford University Press; [[https://doi.org/10.1093/oso/9780198842347.001.0001|online]] [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/EEEYAGM2AKUGIG44K3HAR79XRSQJXV.pdf|Inhalt]]\\ Die beiden Fragmente des P. Vindobonensis G 40822 (=  Muziris-Papyrus) bilden die einzige Quelle über die indo-römischen Handelspraktiken. Hier werden die kommerzielle und die politische Geographie des alten Südindiens untersucht, der [[wiki:fahrplan|Fahrplan]] und die Größe der Schiffe; die in den südindischen Handelszentren ausgetauschten Waren; und die Steuern, die auf dem Weg vom Roten Meer zum Mittelmeer erhoben wurden. 
   * ''Tarn, William Woodthorpe''\\ //The Greeks in Bactria & India//.\\ 2.A. XXIV, 561 S. Cambridge 1951: University Press.   * ''Tarn, William Woodthorpe''\\ //The Greeks in Bactria & India//.\\ 2.A. XXIV, 561 S. Cambridge 1951: University Press.
   * ''Thapar, Romila''\\ //Cultural pasts: essays in early Indian history.//\\ XI, 1156 S., New Delhi 2006: Oxford University Press.   * ''Thapar, Romila''\\ //Cultural pasts: essays in early Indian history.//\\ XI, 1156 S., New Delhi 2006: Oxford University Press.
Zeile 853: Zeile 853:
 ==== Yavanas: Griechen und Römer in Indien  ==== ==== Yavanas: Griechen und Römer in Indien  ====
  
-→ Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_ueber_land_nach_indien|über Land nach Indien]]+→ Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg|über Land nach Indien]]
  
  
Zeile 1150: Zeile 1150:
     * ''Jean Bérard''\\ //Les Hyksos et la légende d’Io; recherches sur la période prémycénienne//.\\ Syria (Paris) 29 (1952) 1–43.     * ''Jean Bérard''\\ //Les Hyksos et la légende d’Io; recherches sur la période prémycénienne//.\\ Syria (Paris) 29 (1952) 1–43.
   * 1.890 BC lässt der Pharao ''Sesostris II.'' einen Kanal zwischen dem Nil und dem Roten Meer anlegen.   * 1.890 BC lässt der Pharao ''Sesostris II.'' einen Kanal zwischen dem Nil und dem Roten Meer anlegen.
-  * ''Bard, Kathryn A., Rodolfo Fattovich''\\ //Egyptian Seafaring Expeditions and the Land of Punt//\\ Long-Distance Trade in the Red Sea During the Middle Kingdom. 249  S., Boston: Brill 2018\\ Eine wissenschaftlich basierte Untersuchung insbesondere in der 12. Dynastie über »Egyptian Long-distance Trade, Pharaonic Expeditions and Direct Control of Sources of Raw Materials in Northeast Africa and the Sinai in the Middle Kingdom; Mining in the Sinai, Galena at Gebel Zeit, in the Wadi Hammamat«. Als Quellen dienen archäologische Untersuchungen über die Häfen in Ayn Soukhna, Mersa/Wadi Gawasis, Saww, Wadi el-Jarf, Artefakte, Abbildungen und Inschriften. Interessant erscheinen die Kapitel »Dates of Known Expeditions Based on Textual Evidence« und »Ship building«.+  * ''Bard, Kathryn A., Rodolfo Fattovich''\\ //Egyptian Seafaring Expeditions and the Land of Punt//\\ Long-Distance Trade in the Red Sea During the Middle Kingdom. 249  S., Boston: Brill 2018\\ Eine wissenschaftliche Untersuchung zu Ausgrabungen von 2001 bis 2011 insbesondere über »Egyptian Long-distance Trade, Pharaonic Expeditions and Direct Control of Sources of Raw Materials in Northeast Africa and the Sinai in the Middle Kingdom; Mining in the Sinai, Galena at Gebel Zeit, in the Wadi Hammamat« in der 12Dynastie (ca. 1985–1773 v. Chr.) zu den Häfen in Ayn Soukhna, Mersa/Wadi Gawasis, Saww, Wadi el-Jarf, Artefakte, Abbildungen und Inschriften. Gefunden wurden Teile antiker Schiffe, Expeditionsausrüstung und Lebensmittel. Unter anderem mit den  Kapiteln »Dates of Known Expeditions Based on Textual Evidence« und »Ship building«. 
     * ''Eichler, Eckhard''\\ //Untersuchungen zum Expeditionswesen des ägyptischen Alten Reiches.//\\ (=Göttinger Orientforschungen, 26) IX, 382 S. Wiesbaden 1993: Harrassowitz     * ''Eichler, Eckhard''\\ //Untersuchungen zum Expeditionswesen des ägyptischen Alten Reiches.//\\ (=Göttinger Orientforschungen, 26) IX, 382 S. Wiesbaden 1993: Harrassowitz
     * ''Hikade, Thomas''\\ Das Expeditionswesen im Neuen Reich: Ein Beitrag zu Rohstoffversorgung und Außenhandel. Diss. Heidelberg 1996 (=Studien zur Archäologie und Geschichte Altägyptens, 21). XXXVIII, 272 Seiten, [3] Blätter, Karten. Heidelberg 2001: Orientverlag.     * ''Hikade, Thomas''\\ Das Expeditionswesen im Neuen Reich: Ein Beitrag zu Rohstoffversorgung und Außenhandel. Diss. Heidelberg 1996 (=Studien zur Archäologie und Geschichte Altägyptens, 21). XXXVIII, 272 Seiten, [3] Blätter, Karten. Heidelberg 2001: Orientverlag.
Zeile 1488: Zeile 1488:
     * Elke Kaiser\\ //Rinder und [[wiki:raeder|Räder]]//. Zwei innovative Entwicklungen, die das Leben in der Steppe veränderten?     * Elke Kaiser\\ //Rinder und [[wiki:raeder|Räder]]//. Zwei innovative Entwicklungen, die das Leben in der Steppe veränderten?
   * ''Arranz-Otaegui, Amaia'' etal.\\ //Archaeobotanical evidence reveals the origins of bread **14,400 years ago** in northeastern Jordan.// Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America. 115 (31) 2018: 7925-7930.   * ''Arranz-Otaegui, Amaia'' etal.\\ //Archaeobotanical evidence reveals the origins of bread **14,400 years ago** in northeastern Jordan.// Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America. 115 (31) 2018: 7925-7930.
 +
 +Eine große Forschergruppe um ''Daniel Lawrence'' untersuchte archäolgische Befunde statistisch. 12 zeitgleich erscheinenede Beiträge bei PNAS zeigen die Ergebnisse. So ergab die Untersuchung von mehr als 47.000 Wohnplätzen in fast 3.000 Siedlungsfunden aus mehr als zehntausend Jahren in Europa, Asien, Ozeanien und Amerika, dass Siedlungsgemeinschaften langlebiger waren, wenn sie soziale ungleicher waren. Zugrunde lag die Auswertung auf der Basis des Gini-Koeffzienten. Das statistisch gewonnene Fazit zeigt zwar eine Korrelation, jedoch keine Kausalität. Materielle Ungleichheit führt nicht direkt zu größerer Stabilität. Hierarchiebildung setzte erst rund tausend Jahre nach der Domestikation erster Pflanzen ein, siehe beispielsweise: 
 +  * ''T.A. Kohler, A. Bogaard, S.G. Ortman, E.R. Crema, S. Chirikure, P. Cruz, A. Green, T. Kerig, M.D. McCoy, J. Munson, C. Petrie, A.E. Thompson, J. Birch, G. Cervantes Quequezana, G.M. Feinman, M. Fochesato, D. Gronenborn, H. Hamerow, G. Jin, [...]& M. Pailes''\\ //Economic inequality is fueled by population scale, land-limited production, and settlement hierarchies across the archaeological record//\\ Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 122.16 (2025) e2400691122, [[https://doi.org/10.1073/pnas.2400691122|DOI]] . 
  
   * ''Aguirre, E.''; ''Carbonell, E.''\\ //Early human [[wiki:expansion|expansions]] into Eurasia: The Atapuerca evidence.//\\ Quaternary International 75 (2001) 11–18.   * ''Aguirre, E.''; ''Carbonell, E.''\\ //Early human [[wiki:expansion|expansions]] into Eurasia: The Atapuerca evidence.//\\ Quaternary International 75 (2001) 11–18.
wiki/reisegenerationen.1743400106.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/31 05:48 von 52.54.157.23

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki