wiki:offenheit
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:offenheit [2020/08/02 03:57] – norbert | wiki:offenheit [2021/09/10 05:00] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Offenheit ====== | ====== Offenheit ====== | ||
| - | Eine - vielleicht sogar die wichtigste - Voraussetzung für Reisende. Und ein Unterscheidungsmerkmal zum Touristen, der gar nicht offfen | + | Nichts kann mehr zu einer Seelen-Ruhe beitragen, |
| + | als wenn man gar keine Meinung hat. | ||
| + | Georg Christoph Lichtenberg, | ||
| + | ==== Freiheit öffnet der Neugier die Welt ==== | ||
| + | Eine - vielleicht sogar die wichtigste - Voraussetzung für [[wiki: | ||
| - | [[wiki: | + | ==== Grenzgängern öffnen sich mehr Möglichkeiten ==== |
| + | Die meisten [[wiki: | ||
| - | Eine offene Gesellschaft | + | ==== Eine offene Gesellschaft |
| + | Die Offenheit des Reisenden bedarf einer offenen Gesellschaft, | ||
| - | Freiheit ist die Freiheit des Andersdenkenden. Was aber, wenn der Andersdenkende zum Andershandelnden wird und die Freiheit abschaffen will? Wo begrenzen dann die Hecken die Offenheit (('' | + | ==== Im Unterwegs-Sein zerfließt das Fremd-Sein ==== |
| + | Reisende sind unterwegs in anderen Gesellschaften selbst [[wiki: | ||
| - | Die Populisten sind fasziniert vom Chaos, damit sich dann der Stärkere behaupten kann. Die Identitätspolitiker zerlegen die Gesellschaft | + | ==== Empörungsgesteuerte Sprechverbote ==== |
| + | [[wiki: | ||
| - | Rechte zu fordern | + | ==== Stämme und Kosmopoliten ==== |
| + | [[wiki: | ||
| + | |Die Grenzen sind zurück]]\\ | ||
| + | |||
| + | »Die Gesellschaft, | ||
| + | Margaret Thatcher | ||
| + | 1985 als Premierministerium von Großbritannien, | ||
| + | |||
| + | ==== Vertrautheit und Wertschätzung ==== | ||
| + | Rechte | ||
| + | |||
| + | Reisende haben gelernt [[wiki: | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | siehe auch\\ | ||
| + | [[wiki: | ||
| + | [[wiki: | ||
| ---- | ---- | ||
| Zeile 21: | Zeile 45: | ||
| (1945 engl. The Open Society and Its Enemies. The high tide of prophecy: Hegel, Marx and the aftermath\\ | (1945 engl. The Open Society and Its Enemies. The high tide of prophecy: Hegel, Marx and the aftermath\\ | ||
| 8. Auflage, Mohr, Tübingen 2003, ISBN 978-3-16-148069-0 (= Gesammelte Werke 6) | 8. Auflage, Mohr, Tübingen 2003, ISBN 978-3-16-148069-0 (= Gesammelte Werke 6) | ||
| + | |||
| + | '' | ||
| + | übersetzt von Brigitte Weidmann (Henssel, Berlin 1984, ISBN 3-87329-109-6) und\\ | ||
| + | Reinhild Böhnke (S. Fischer, Frankfurt 2001, ISBN 3-10-010814-0). | ||
wiki/offenheit.1596340649.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
