wiki:marron
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:marron [2023/06/05 14:19] – norbert | wiki:marron [2024/01/24 11:36] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Marron ====== | ====== Marron ====== | ||
| - | Die Bezeichnungen für [[wiki: | + | Die Bezeichnungen für [[wiki: |
| - | * **925** erwähnt '' | + | * **560** " |
| + | * **925** erwähnt '' | ||
| * Derselbe Odo überquert die Alpen **946** und nennt seine Träger und Führer nun [[wiki: | * Derselbe Odo überquert die Alpen **946** und nennt seine Träger und Führer nun [[wiki: | ||
| - | * "marones enim appellantur //viarum praemonstratores// | + | * **1050** Die Laienbrüder der [[wiki: |
| - | * "Ipsa enim Joviana pericula quæ vix unquam constat fuisse pervia, quæ etiam mortis ruinam transeuntibus semper minantur, nullius ut //dicitur marronis// subvectus auxilio non pedetemtim, ut mos est illius itineris, perrexisse sed potius cucurrisse" | + | |
| * Diese werden in anderen Quellen auch 1063, 1127, 1129 und später noch genannt (('' | * Diese werden in anderen Quellen auch 1063, 1127, 1129 und später noch genannt (('' | ||
| - | | + | * Maronniers bezeichnet im Altfranzösischen allgemein die `Führer´ (('' |
| - | | + | * "Les gryphons et //marrons des montaignes de Savoye, Daulphiné et Hyberborées//, |
| - | * "Les gryphons et //marrons des montaignes de Savoye, Daulphiné et Hyberborées//, | + | * //" |
| - | * //" | + | * //" |
| - | Nach allen Quellen sind Marrones | + | * //" |
| - | * als Herkunftsbezeichung | + | |
| - | * nach der Farbe analog | + | ==== Etymologie ==== |
| - | * nach einem Werkzeug, von lat. `marra´, einer Art Spaten | + | |
| - | * als abgeleitet | + | Nach allen Quellen sind Marrones [[wiki: |
| - | * als abgeleitet vom spanischen | + | * Aus dem etruskischen //maru// |
| - | * als Ableitung | + | * '' |
| - | * Eine detaillierte Übersicht zu Quellen und Deutungsansätzen bietet das französische | + | * Eine detaillierte Übersicht |
| - | * "Mercurius Marunus" | + | * '' |
| - | * Diefenbach bezieht sich auf " | + | * Abgeleitet von //mora//, einem Steinhaufen (→ [[wiki:steinmann|Steinmann]]), |
| + | * Abgeleitet | ||
| + | * Analog zur Farbe der Maronen (Esskastanien) (('' | ||
| + | * Abgeleitet | ||
| + | * Abgeleitet vom spanischen | ||
| + | * Als Herkunftsbezeichung aus "Maronea in den nördlichen Provinzen" (" | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
wiki/marron.1685974787.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
