wiki:literaturliste_reisefilm
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:literaturliste_reisefilm [2025/06/20 06:57] – [Perspektiven] norbert | wiki:literaturliste_reisefilm [2025/06/21 08:43] (aktuell) – gelöscht norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Literaturliste Reisefilm ====== | ||
- | |||
- | → [[literaturliste_reisefotografie|Literaturliste Reisefotografie]]\\ | ||
- | → [[Literaturliste Reisefilm|Literaturliste Reisefilm]] | ||
- | |||
- | Die schwarz-weiße Reisefotografie knüpft an die farbige [[expeditionsmaler|Expeditionsmalerei]] an, indem sie das Gesehene dokumentiert, | ||
- | Beide sind nicht zu trennen vom [[reisende|Reisenden]], | ||
- | Reisebericht und Reisebild gehen Hand in Hand.\\ | ||
- | Das bewegte Bild wird dann zum Reisefilm als Dokumentarfilm, | ||
- | |||
- | Dort, wo sich Jagd (auch als Tierfang) und Reise zur Safari verbunden haben, findet sich eine weitere Wurzel der Reisefotografie: | ||
- | |||
- | Reisende und Jäger, Fotografen und Filmer, Autoren und Vortragende verschmelzen oft in einer Figur. | ||
- | |||
- | ===== Erfahrungen und Entdeckungen ===== | ||
- | |||
- | * **1895** filmt '' | ||
- | * **1913** //Mit der Kamera im ewigen Eis. Die Tragödie der Schröder-Stranz-Expedition// | ||
- | * **1917** //Im Deutschen Sudan// von '' | ||
- | * **1922** //Nanook of the North// (USA, 79 min) von '' | ||
- | * **1925** //Urwelt im Urwald// von '' | ||
- | * **1925** //Zum Schneegipfel Afrikas// von '' | ||
- | * **1926** //Auf Tierfang in Abessinien// | ||
- | * **1926** //Auf den Spuren der Azteken// von '' | ||
- | * **1927** //Im Lande des silbernen Löwen// | ||
- | * **1927** // | ||
- | * **1926** //Milak, der Grönlandjäger// | ||
- | * **1926** //Mit dem Auto ins Morgenland Ufa. Eine Filmkonkurrenz mit Hindernissen// | ||
- | * **1927–1930** //Im Auto durch zwei Welten// von '' | ||
- | * **1928** //Heia Safari!// von '' | ||
- | * **1929** //Mit Sven Hedin durch Asiens Wüsten// von '' | ||
- | * **1929** // | ||
- | * **1930** //Am Rande der Sahara// von '' | ||
- | * **1930** //Land ohne Schatten// von '' | ||
- | * **1930** //Africa Speaks// von '' | ||
- | * **1930** //Menschen im Busch// von '' | ||
- | * **1931** //Weltstadt in Flegeljahren. Ein Bericht über Chicago// von '' | ||
- | * **1932** //Das letzte Paradies// von '' | ||
- | * **1932** //Kris// von '' | ||
- | * **1933** //Die Insel der Dämonen// von '' | ||
- | * **1936** //Das große Eis. Alfred Wegeners letzte Fahrt// '' | ||
- | * **1936** //Die Wildnis stirbt// von '' | ||
- | * **1936/37** //Unser Kamerun// von '' | ||
- | * **1938–42** //Geheimnis Tibet. Ein Filmdokument der Deutschen Tibet-Expedition Ernst Schäfer 1938/39// mit '' | ||
- | * **1938** //Sehnsucht nach Afrika// von '' | ||
- | * **1938/39** // | ||
- | * **1953** Nanga Parbat von '' | ||
- | * **1955** //Im Schatten des Karakorum// von '' | ||
- | |||
- | ===== Perspektiven ===== | ||
- | |||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * Wie entwickeln | ||
- | * Inwieweit | ||
- | * Inwieweit | ||
- | * Warum können | ||
- | * Was geht während der Reise in uns vor? | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
wiki/literaturliste_reisefilm.1750402621.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert