Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:literaturliste_kolonien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:literaturliste_kolonien [2025/06/16 05:49] – [Erfahrungen & Entdeckungen] norbertwiki:literaturliste_kolonien [2025/06/19 12:10] (aktuell) – [(Deutsche) Kolonien] norbert
Zeile 13: Zeile 13:
   * **1933** ''Anton Mayer'' et al.\\ //Das Buch der deutschen Kolonien//\\ Hrsgg. unter Mitarbeit der früheren Gouverneure von Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika, Kamerun, Togo, Deutsch-Neuguinea. Vorwort von Dr. ''Heinrich Schnee''. 446 S. 172 Bilder in Kupfertiefdruck. 15 Karten. Potsdam [1933]: Volk und Heimat.   * **1933** ''Anton Mayer'' et al.\\ //Das Buch der deutschen Kolonien//\\ Hrsgg. unter Mitarbeit der früheren Gouverneure von Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika, Kamerun, Togo, Deutsch-Neuguinea. Vorwort von Dr. ''Heinrich Schnee''. 446 S. 172 Bilder in Kupfertiefdruck. 15 Karten. Potsdam [1933]: Volk und Heimat.
   * **1974** ''Robert Cornevin''\\ //Geschichte der deutschen Kolonisation//\\ (=Histoire de la colonisation allemande) eingeleitet und übersetzt Hans Jenny und Kristin Bachmann, Hans Jenny\\ 120 S., 39 SW-Abb. a. Tfll. S. 102-114: Bibliographischer Anhang von Ernst Gerhard Jacob. Goslar 1974: Hübener.\\ Die erste Kolonialgeschichte der Deutschen nach 1933, verfaßt von dem französischen Historiker und Kolonialadministrator R. Cornevin.   * **1974** ''Robert Cornevin''\\ //Geschichte der deutschen Kolonisation//\\ (=Histoire de la colonisation allemande) eingeleitet und übersetzt Hans Jenny und Kristin Bachmann, Hans Jenny\\ 120 S., 39 SW-Abb. a. Tfll. S. 102-114: Bibliographischer Anhang von Ernst Gerhard Jacob. Goslar 1974: Hübener.\\ Die erste Kolonialgeschichte der Deutschen nach 1933, verfaßt von dem französischen Historiker und Kolonialadministrator R. Cornevin.
 +  * ''Ulrich van der Heyden'' ; ''Joachim Zeller'' (Hg.)\\ //"... Macht und Anteil an der Weltherrschaft" : Berlin und der deutsche Kolonialismus.//\\ Münster 2005: Unrast, enthält u.a. Beiträge zu:
 +    * Wilhelm II. im Heiligen Land
 +    * ''Hermann von Wissmann''
 +    * ''Hans Paasche''
 +    * ''Hans Schomburgk''
 +    * ''Richard Kandt'' 
 +    * ''Abd el Faradj'' alias Henry Noel
 +    * ''Mebenga m'Ebono'' alias Martin Paul Samba
  
 ===== Erfahrungen & Entdeckungen ===== ===== Erfahrungen & Entdeckungen =====
wiki/literaturliste_kolonien.1750052948.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki