Brinckmann, Andrea
, Peter Gabrielsson
Albert Ballins
Charles Moheit
: Goldgräber, Kaufmann und Mühlenbauer im „Wilden Westen“Benzel Meltsner
im Jahr 2006Tanja Fittkau
Hans Grimm
Maria Kahle
(1891-1975)Prutsch, Ursula
; Rodrigues-Moura, Enrique
Aide Rehbaum
Ludwig Becker
(1808–1861), Maler, starb in AustralienOtto Philipp Braun
(1798–1869), Tierarzt und bolvianischer KriegsministerErnst Dieffenbach
(1811–1855), Naturforscher in NeuseelandErnst Albert Fabarius
(1859–1927), KolonialwissenschaftlerTherese Heyne
(1764–1829), Schriftstellerin Georg Wilhelm Freyreiß
(1789–1825), Naturkundler in Brasilien, gründete in Bahia die Kolonie Leopoldina (heute: Helvécia) Matthäus Gorth
(1823-1853), Missionar in Bethanien, Otjikango Justus Karl Haßkarl
(1811–1894), Botaniker in Java und PeruFriedrich Heßemer
(1800–1860), Architekt in Italien und ÄgyptenJohann Christian Hoffmann
, vormahls D.G.W. auf der Insul Mauritius, Itziger Zeit Predigern zu Heckershausen: Oost-Indianische Voyage. [4] Bl., 136 S. [2] Cassel 1683: Hertzog Online Johann Theodor Kleinschmidt
(1834–1881), Kaufmann, Reisender und NaturforscherJulius Friedrich Koeler
(1804–1847), Ingenieuroffizier und Architekt in BrasilienCarl Heinrich Merck
(1761–1799), Arzt, Ostsibirien und AlaskaAdam Mischlich
(1864–1948), lutherischer Missionar, Sprachwissenschaftler und Kolonialbeamter in WestafrikaJohann Justus Rein
(1835–1918), Geograph und JapanologeKonstantin Reitz
(1817–1853), Afrikaforscher und österreichischer Konsul; nahm an einer Karawane von von Abu Harras nach Gonder teil und beschiffte als Erster den Nil von Kharthoum bis zur Mündung.Wilhelm Peter Eduard Simon Rüppell
(1794–1884), Naturwissenschaftler und AfrikaforscherFriedrich Ludwig Wilhelm Varnhagen
(1783—1842), Militäringenieur in BrasilienCarl Weyprecht
(1838–1881), Marineoffizier, Polarforscher und Geophysiker Johann von Blaramberg
(1800–1878), Generallieutenant in russischen Diensten, Reisender und GeographGeorg Graf von Cancrin
(1774–1845), Offizier und als russischer Finanzminister förderte er die Expedition des Alexander von Humboldt 1829 Wilhelm von Eschwege
(1777–1855), Bergmann, Geologe und Geograph in BraislienFriedrich Casimir von Hanau
(1623–1685) Kolonie „Hanauisch-Indien“Wilhelm von Harnier
Georg Heinrich von Langsdorff
Carl Benjamin Hermann von Rosenberg
Graf Carl von Schlitz
gen. von Görtz, Jurist Freiherr Riedesel zu Eisenbach
Kuno Damian Schütz
zu HolzhausenGustav Adolf Schenck
zu Schweinsberg, Diplomat Colin Ross
Carl Schöffer
Albert Hümmerich
.Thieme, André
; Matthias Donath
; Staatliche Schlösser Burgen und Gärten Sachsen (Hg.): Begleitband 148 S., Ill., Karten, Pläne. 2. Ergänzte und verbesserte Auflage Königsbrück 2023: Via Regia.Karl-Peter Krauss
Cornelia Pohlmann
Geo von Lengerke
in Kolumbien, u.a.:Álvaro Pablo Ortiz Rodríguez
Auer, G.
Renate Vollmer
Wessendorf, B.
→ Zeitleiste der Reiseanleitungen: Auswanderer
→ Liste der Bibliographien: Auswanderer
→ Frauen unterwegs: Auswanderung & Kolonien
→ Reisen nach dem Zweiten Weltkrieg: Auswandern und verdrängen
→ Ausstellungsliste Kolonien