Lateritpisten

Rote Lateritböden entstanden durch Verwitterung über Jahrmillionen hinweg auf den tropischen Plateaus in Südamerika, Afrika, Madagaskar, Australien. Eisenhaltiges Hämatit färbt es rot. Feine Tonminerale (Aluminiumoxid) werden feucht seifig-glatt; kaum wasserdurchlässig, bildet trocken zementartige Krusten.

Laterit-Drysoilschichten werden im Straßenbau angelegt, 15cm stark mit 2,5% Dachgefälle, widerstehen auch den Regenzeiten und schlängeln sich als rot strahlendes Band durch den tropisch-grünen Dschungel.


siehe auch
Gelände
Piste
Bodenart

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.