wiki:kontaktkorrosion
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:kontaktkorrosion [2019/07/22 10:21] – [Konstruktive Maßnahmen beim Anfertigen elektrischer Kontakte] norbert | wiki:kontaktkorrosion [2020/08/27 05:49] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| ==== Reinigen ==== | ==== Reinigen ==== | ||
| * // | * // | ||
| - | * // | + | * // |
| * // | * // | ||
| * Zum Abtragen von Oxidschichten eignen sich je nach Ausmaß der Korrrosion und Empfindlichkeit der darunter liegenden Schicht: Radiergummi, | * Zum Abtragen von Oxidschichten eignen sich je nach Ausmaß der Korrrosion und Empfindlichkeit der darunter liegenden Schicht: Radiergummi, | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| * **Zweikomponentenlack** (ersatzweise Schraubensicherungslack) kann verschraubte Kontakte, etwa an der Karosserie, schützen. | * **Zweikomponentenlack** (ersatzweise Schraubensicherungslack) kann verschraubte Kontakte, etwa an der Karosserie, schützen. | ||
| * Im Profihandel, | * Im Profihandel, | ||
| + | |||
| ==== Schmiermittel als Korrrosionsschutz ==== | ==== Schmiermittel als Korrrosionsschutz ==== | ||
| Schmiermittel werden industriell eingesetzt, damit die Leitfähigkeit metallischer Kontaktflächen erhöht und langzeitig erhalten werden kann. Das funktioniert bei formschlüssigen Kontaktflächen, | Schmiermittel werden industriell eingesetzt, damit die Leitfähigkeit metallischer Kontaktflächen erhöht und langzeitig erhalten werden kann. Das funktioniert bei formschlüssigen Kontaktflächen, | ||
| Zeile 36: | Zeile 37: | ||
| * Beim Schließen und Öffnen des Kontaktes ist die Reibung geringer, damit sinken damit Abrieb und Verschleiß. | * Beim Schließen und Öffnen des Kontaktes ist die Reibung geringer, damit sinken damit Abrieb und Verschleiß. | ||
| * In geschlossenem Zustand verdrängt die Kontaktkraft den Schmierstoff an den Rauhigkeitsspitzen der Fläche. Diese wirken leitend. Zwischen den Kontaktpunkten erhöht der Schmierfilm die Durchschlagsfestigkeit und verringert den Verschleiß durch Lichtbögen. | * In geschlossenem Zustand verdrängt die Kontaktkraft den Schmierstoff an den Rauhigkeitsspitzen der Fläche. Diese wirken leitend. Zwischen den Kontaktpunkten erhöht der Schmierfilm die Durchschlagsfestigkeit und verringert den Verschleiß durch Lichtbögen. | ||
| - | |||
| - | Ein Schmiermittel ist zum Korrosionsschutz geeignet, wenn | ||
| - | * es säurefrei ist, sonst korrodieren die Kontakte anschließend noch stärker; | ||
| - | * es thermisch stabil und chemisch resistent ist; | ||
| - | * seine Konsistenz und Adhäsionseigenschaften eine stabile Filmbildung ermöglichen. | ||
| ---- | ---- | ||
| - | siehe auch www.klueber.com, | + | siehe auch\\ |
| + | [[wiki: | ||
| + | www.klueber.com, | ||
wiki/kontaktkorrosion.1563790878.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
