Bollinger, UlricusHodoeporica
Tubingae 1595: J. Kircher
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Amalarius von Metz/Amalarius Fortunatus (etwa 775 - 850) sein. In seiner Zeit als Bischof von Trier (809-814) begleitete er 813 im Auftrag Karls des Großen den Abt Peter von Nonantola nach Konstantinopel zu Kaiser Michael I. Sein Hodoeporicon in lateinischer Gedichtform in 80 Hexametern ist weniger ein Bericht als eine erlebnisorientierte Reisebeschreibung 2) einer via longa, laboriosa, periculosa, also lang, mühsam und gefährlich.Johannes Butzbach (1505/06).Gutenberg im 15. Jahrhundert, denn bis dahin wurden Schriften nur in Klöstern handschriftlich kopiert und waren so einer Auswahl unterworfen. Die klösterlich gepflegte stabilitas loci war mit einer weltlichen Reisedichtung kaum vereinbar. Außerhalb der Klöster fanden sich Kleriker, die sowohl reisten als auch schreiben konnten, als Pilger, Vaganten und Scholaren.Hermann WiegandHermann WiegandBollinger, UlricusMarx, JacobCabaniss, AllenBobrycki, Shane