wiki:der_neue_mensch
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:der_neue_mensch [2021/02/23 08:35] – norbert | wiki:der_neue_mensch [2024/01/15 01:00] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Der Neue Mensch ====== | ====== Der Neue Mensch ====== | ||
| - | Utopismus als Sucht nach dem Ort, den es nicht gibt, jedoch geben sollte, erkennt in seiner gefährlichen Form als -ismus den Menschen als Wurzel allen Übels und fordert also dessen Erneuerung. | ||
| - | Solche Erneuerung fordert zunächst Verzicht, dann Einsicht und Anpassung. So forderte '' | ||
| - | Maos Rezept: " | ||
| - | | + | |
| - | * Der Weg zum »neuen Menschen« verlangt | + | [[wiki: |
| - | * Der erste Schritt dorthin fordert Verzicht und ein Bekenntnis zur Einsicht, also Anerkennung eines neuen Glaubenssystems, | + | * Zu Beginn der Neuzeit galt der italienische Entwurf des //uomo universale// |
| - | * Und wenn nicht? | + | * Im 20. Jahrhundert forderte '' |
| + | | ||
| Als ursächlich gelten die sieben Todsünden: | Als ursächlich gelten die sieben Todsünden: | ||
| Zeile 20: | Zeile 18: | ||
| Todsünden sind so beständig, weil sie menschlich sind. Das Gute gibt es nur, weil auch das Böse in der [[wiki: | Todsünden sind so beständig, weil sie menschlich sind. Das Gute gibt es nur, weil auch das Böse in der [[wiki: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | '' | + | * '' |
| - | '' | + | |
| - | '' | + | |
wiki/der_neue_mensch.1614069330.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
