Batterietrennschalter

Funktion

Der Schalter trennt die Starterbatterie (nicht die Zweitbatterie) komplett vom Netz. Vorteil:

Wirkungsweise

Meist einpolig schließend in der Minus-Rückleitung zwischen Masse und Minuspol der Batterie; auch zweipolig erhältlich. Anschluss über Bolzenklemmen für Kabelschuhe. Das von der Batterie kommende Masseband muss isoliert sein, da ein »Massekurzschluss« möglich ist.

Ausführungen

12/24 V; Maximalstrom (z.B. 2500 A für 5 s); Gehäuseschutz z.B. IP 54.

Anwendung

Immer nur bei ausgeschaltetem Motor schalten, da Spannungsspitzen bei laufender Lichtmaschine die Dioden zerstören kann; es sei denn ein zusätzlicher Widerstand ist als Schutz verbaut.

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.