Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:batteriemanagementsystem

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Batteriemanagementsystem

Der Begriff ist nicht definiert und kann verwendet werden für:

  • das Laden einer Batterie
  • das Laden der einzelnen Batteriezellen (Lithiumbatterie)
  • die Regelung zwischen Batterie und Fahrzeug (Lichtmaschine)
  • das geregelte Laden von Fahrzeug- und Bordbatterie, mit oder ohne Laadebooster
  • Gute Ladegeräte passen ihr Ladeverhalten mittels BMS an unterschiedliche Batteriesysteme (Gel, AGM) und an den individuellen Ladezustand der einzelnen Batterie an.
  • Die Haltbarkeit von Bleibatterien kann damit verlängert werden, insbesondere durch Erhaltungsladung über längere Zeiträume.
  • Für Lithiumbatterien ist ein BMS unverzichtbar, da bereits ein Überladen einzelner Zellen zum Tod der Batterie führt.
  • Ein Dual Battery System trennt Starter- und Bordbatterien im Reisemobil. In den ersten fünf Minuten nach dem Starten und bei Batteriespannungen unter 12,7V lädt die Lichtmaschine ausschließlich die Starterbatterie.
  • Wird das Ladeverhalten der Lichtmaschine durch den Ladezustand der Starterbatterie bestimmt, muss die Bordbatterie mittels Ladebooster geladen werden.

abgekürzt BMS

wiki/batteriemanagementsystem.1573624028.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:01 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.