Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_expeditionen_amerika

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_expeditionen_amerika [2025/05/20 11:23] norbertwiki:ausstellungsliste_expeditionen_amerika [2025/05/20 11:31] (aktuell) norbert
Zeile 88: Zeile 88:
     * Thomas Sträter\\ Fröhliche Tropen? oder: Jenseits des [[wiki:aequator|Äquators]] gibt es keine Sünde.\\  Musik und Tanz aus Lateinamerika in Deutschland     * Thomas Sträter\\ Fröhliche Tropen? oder: Jenseits des [[wiki:aequator|Äquators]] gibt es keine Sünde.\\  Musik und Tanz aus Lateinamerika in Deutschland
   * **2001** //Wilde Americk: discovery and exploration of the New World.//\\ Ausstellung: Yale Center for British Art, 27.09.–30.12.2001.\\ Begleitheft 16 S. [New Haven]: Yale Center for British Art.   * **2001** //Wilde Americk: discovery and exploration of the New World.//\\ Ausstellung: Yale Center for British Art, 27.09.–30.12.2001.\\ Begleitheft 16 S. [New Haven]: Yale Center for British Art.
-  * **2002** //Deutsche am Amazonas. [[wiki:erforscher|Forscher]] oder [[wiki:abenteuer|Abenteurer]]?//\\ Expeditionen in Brasilien 1800 bis 1914.\\ Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brasilianischen Kulturinstitut in Deutschland (ICBRA) im Ethnologischen Museum, Berlin-Dahlem, 18.04.2002--29.06.2003.\\ ''Hermannstädter, Anita'': Begleitbuch zur  (=Veröffentlichungen des Ethnologischen Museums Berlin, n.F., 71) 139 S. Berlin SMPK 2002 und Münster [u.a.] 2002: LIT. [[https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3699|Rezension]]+  * **2002** //Deutsche am Amazonas. [[wiki:erforscher|Forscher]] oder [[wiki:abenteuer|Abenteurer]]?//\\ Expeditionen in Brasilien 1800 bis 1914.\\ Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brasilianischen Kulturinstitut in Deutschland (ICBRA) im Ethnologischen Museum, Berlin-Dahlem, 18.04.2002--29.06.2003.\\ ''Hermannstädter, Anita'': Begleitbuch zur  (=Veröffentlichungen des Ethnologischen Museums Berlin, n.F., 71) 139 S. Berlin SMPK 2002 und Münster [u.a.] 2002: LIT. [[https://d-nb.info/964547740/04|Inhalt]] [[https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-3699|Rezension]] 
 +    * Anita Hermannstädter\\ Naturkundliche [[wiki:expeditionen|Expeditionen]] 1800-1831
     * 1815-1817 ''Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied'', Reise zu den Botokuden, brasilianische Indianer     * 1815-1817 ''Prinz Maximilian zu Wied-Neuwied'', Reise zu den Botokuden, brasilianische Indianer
     * 1884 und 1887 ''Karl von den Steinen'', zwei Expeditionen zum Rio Xingú     * 1884 und 1887 ''Karl von den Steinen'', zwei Expeditionen zum Rio Xingú
Zeile 117: Zeile 118:
     * Michael Rösler\\ ''P. Paul Schebesta''     * Michael Rösler\\ ''P. Paul Schebesta''
     * Josef H. Reichholf\\ ''Ernst Josef Fittkau''     * Josef H. Reichholf\\ ''Ernst Josef Fittkau''
-  * **2020** //''Guido Baselgia'': Als ob die Welt zu vermessen wäre.//\\ Ausstellung im Schweizerisches Alpines Museum, Bern vom 19.10.2019–16.02.2020.\\ Fotostiftung Schweiz Winterthur (Hg.): Begleitband mit Texten von Florencia Garramuno und Teresa Gruber 144 S. Luzern 2019: Edizioni Periferia. Der Fotograf als Forschungsreisender in Ecuador und Peru, im Amazonasbecken.+  * **2020** //''Guido Baselgia'': Als ob die Welt zu vermessen wäre.//\\ Ausstellung im Schweizerisches Alpines Museum, Bern vom 19.10.2019–16.02.2020.\\ Fotostiftung Schweiz Winterthur (Hg.): Begleitband mit Texten von Florencia Garramuno und Teresa Gruber 400 Seiten : 200 Illustrationen Luzern 2019: Edizioni Periferia.\\ Der Fotograf als Forschungsreisender in Ecuador und Peru, im Amazonasbecken.
   * **2022** //Crossings: Mapping American Journeys//\\ The Newberry, Chicago, USA, 25.02–25.06.2022.\\ [[https://www.newberry.org/calendar/crossings-mapping-american-journeys |Online]] Die Ausstellung widmet sich vier historischen [[wiki:routen|Routen]]: je eine entlang der nördlichen und südlichen [[wiki:grenze|Grenze]] sowie den  Mississippi River hinauf und herab. [[wiki:kartographie|Karten]], [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]], [[wiki:reiseliteratur|Reiseberichte]], Postkarten und mehr aus der Newberry-Sammlung zeigen die Umstände des Reisens auf diesen Routen von der ersten Expedition bis zu späteren mit Möglichkeiten: zu Wasser, mit der Eisenbahn, mit dem Auto oder mit dem Flugzeug.   * **2022** //Crossings: Mapping American Journeys//\\ The Newberry, Chicago, USA, 25.02–25.06.2022.\\ [[https://www.newberry.org/calendar/crossings-mapping-american-journeys |Online]] Die Ausstellung widmet sich vier historischen [[wiki:routen|Routen]]: je eine entlang der nördlichen und südlichen [[wiki:grenze|Grenze]] sowie den  Mississippi River hinauf und herab. [[wiki:kartographie|Karten]], [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]], [[wiki:reiseliteratur|Reiseberichte]], Postkarten und mehr aus der Newberry-Sammlung zeigen die Umstände des Reisens auf diesen Routen von der ersten Expedition bis zu späteren mit Möglichkeiten: zu Wasser, mit der Eisenbahn, mit dem Auto oder mit dem Flugzeug.
   * **2024** //Letters from Columbus: The Americas in the House of Alba//\\ Ausstellung im Palacio de Liria, Madrid vom 20.09.2024–26.01.2025\\ Erstmals öffentlich zu sehen sind 21 Briefe und andere Schriftstücke von Christoph Kolumbus an die "Nobiliario de Indias" sowie weitere Dokumente aus dem Archiv des Liria-Palastes und schließlich Kunstwerke des Vizekönigs aus der Casa de Alba und aus weiteren 15 Museen und Institutionen, insgesamt 150 Objekte. Das Archiv der Casa de Alba enthält weltweit die größte Sammlung von Kolumbus-Autographen.   * **2024** //Letters from Columbus: The Americas in the House of Alba//\\ Ausstellung im Palacio de Liria, Madrid vom 20.09.2024–26.01.2025\\ Erstmals öffentlich zu sehen sind 21 Briefe und andere Schriftstücke von Christoph Kolumbus an die "Nobiliario de Indias" sowie weitere Dokumente aus dem Archiv des Liria-Palastes und schließlich Kunstwerke des Vizekönigs aus der Casa de Alba und aus weiteren 15 Museen und Institutionen, insgesamt 150 Objekte. Das Archiv der Casa de Alba enthält weltweit die größte Sammlung von Kolumbus-Autographen.
wiki/ausstellungsliste_expeditionen_amerika.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/20 11:31 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki