Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_expeditionen_afrika

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_expeditionen_afrika [2025/03/19 05:30] norbertwiki:ausstellungsliste_expeditionen_afrika [2025/05/20 06:46] (aktuell) norbert
Zeile 17: Zeile 17:
   * **1969** //Deutsche Forscher am Tchad//\\ Ausstellung in Ndjamena, Fort Lamy, Tchad   * **1969** //Deutsche Forscher am Tchad//\\ Ausstellung in Ndjamena, Fort Lamy, Tchad
   * **1970** //German explorers in West Africa//\\ = Explorateurs allemands en Afrique Occidentale.\\ Ausstellung der Martin-Behaim-Gesellschaft Darmstadt und des Frobenius-Instituts Frankfurt am Main.\\ ''Christraud Mühle'' (Bildauswahl und Text), ''Werner Storck'': Begleitheft (= Martin-Behaim-Gesellschaft Katalog, 8) 44 S. Ill. Darmstadt 1970: Turris    * **1970** //German explorers in West Africa//\\ = Explorateurs allemands en Afrique Occidentale.\\ Ausstellung der Martin-Behaim-Gesellschaft Darmstadt und des Frobenius-Instituts Frankfurt am Main.\\ ''Christraud Mühle'' (Bildauswahl und Text), ''Werner Storck'': Begleitheft (= Martin-Behaim-Gesellschaft Katalog, 8) 44 S. Ill. Darmstadt 1970: Turris 
-  * **1977** //Kamerun, Könige, Masken, Feste. Ethnologische Forschungen im Grasland der Nordwest-Provinz von Kamerun.//\\ Ausstellung im Linden Museum, Stuttgart vom 23.08.--04.12.1977\\ ''Hans-Joachim Koloss'': Begleitheft. II, 71 S. Ill. Karte sowie Beilagen: 4 Postkarten, 1 Poster, 1 Musikdisk (A. Freies Lied gesungen von Fai Mankoh. B. Musik bei Totentänzen, Maskengesselschaft Mukong.) Stuttgart 1977: Institut für Auslandsbeziehungen [und] Linden Museum.+  * **1977** //Kamerun, Könige, Masken, Feste. Ethnologische Forschungen im Grasland der Nordwest-Provinz von Kamerun.//\\ Ausstellung im Linden Museum, Stuttgart vom 23.08.--04.12.1977 und\\ Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums Köln in Verbindung mit dem Lindenmuseum in Stuttgart und dem Institut für Auslandsbeziehungen 1980\\ ''Hans-Joachim Koloss'': Begleitheft. II, 71 S. Ill. Karte sowie Beilagen: 4 Postkarten, 1 Poster, 1 Musikdisk (A. Freies Lied gesungen von Fai Mankoh. B. Musik bei Totentänzen, Maskengesselschaft Mukong.) Stuttgart 1977: Institut für Auslandsbeziehungen [und] Linden Museum. [[https://d-nb.info/810656671/04|Inhalt]]
   * **1984** //La mission ethnographique Dakar-Djibouti 1931-1933.//\\ L'exposition au Musée d'ethnographie de l'Université de Bordeaux II. de 26.11.--22.12.1984.\\ Begleitband (=Cahiers ethnologiques / N.s., 5 ) II, 2, 188 S. Bordeaux 1984: Presses Univ. de Bordeaux.   * **1984** //La mission ethnographique Dakar-Djibouti 1931-1933.//\\ L'exposition au Musée d'ethnographie de l'Université de Bordeaux II. de 26.11.--22.12.1984.\\ Begleitband (=Cahiers ethnologiques / N.s., 5 ) II, 2, 188 S. Bordeaux 1984: Presses Univ. de Bordeaux.
   * **1989** //Kamerun, Könige, Masken, Feste//\\ Ausstellung in der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main mit dem Frobenius-Institut anlässlich des 75jährigen Bestehens der Frankfurter Universität vom 08.11.--16.12.1989.\\ Begleitheft 92 S. Frankfurt am Main: Die Bibliothek.   * **1989** //Kamerun, Könige, Masken, Feste//\\ Ausstellung in der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main mit dem Frobenius-Institut anlässlich des 75jährigen Bestehens der Frankfurter Universität vom 08.11.--16.12.1989.\\ Begleitheft 92 S. Frankfurt am Main: Die Bibliothek.
wiki/ausstellungsliste_expeditionen_afrika.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/20 06:46 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki