Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:alltag_unterwegs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:alltag_unterwegs [2025/05/23 03:55] norbertwiki:alltag_unterwegs [2025/05/23 03:56] (aktuell) – [Der Alltag unterwegs] norbert
Zeile 4: Zeile 4:
  
 Verschiedene [[wiki:unterwegs-sein-konzepte|Konzepte des Unterwegs-Seins]] führen zu verschiedenen Alltäglichkeiten:  //»Auch fehlen Untersuchungen zum Alltag des Reisens von Wissenschaftlern und Gelehrten (in der Regel Mönchen) im [[wiki:unterwegs_im_12._jahrhundert|12.]] und [[wiki:unterwegs_im_13._jahrhundert|13.]] Jahrhundert, aber auch in der Renaissance«// ((''Bergdolt, Klaus''\\ //Medizin//. S. 291-301 in: Handbuch der Mediterranistik. Brill Schöningh, 2015.))   Verschiedene [[wiki:unterwegs-sein-konzepte|Konzepte des Unterwegs-Seins]] führen zu verschiedenen Alltäglichkeiten:  //»Auch fehlen Untersuchungen zum Alltag des Reisens von Wissenschaftlern und Gelehrten (in der Regel Mönchen) im [[wiki:unterwegs_im_12._jahrhundert|12.]] und [[wiki:unterwegs_im_13._jahrhundert|13.]] Jahrhundert, aber auch in der Renaissance«// ((''Bergdolt, Klaus''\\ //Medizin//. S. 291-301 in: Handbuch der Mediterranistik. Brill Schöningh, 2015.))  
 +
 +==== Der Alltag der Geographen ====
  
 Für [[wiki:reisen_und_geographie|Geographen]] ist das [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]] ein „natürlicher Sport“ meint ''Roger Brunet''in „Les mots de la geography“ und umschreibt es als eine geografische Aktivität im geografischen [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raum]], zugespitzt als existentiellen Augenblick der Konfrontation mit dem [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raum]]. Neutral bezeichnet er Reisen als einen Vektor der [[wiki:fortbewegung|Mobilität]] und eine Modalität der Begegnung mit dem Anderssein. Im Spannungsfeld zwischen 'sich fortbewegen' und 'ankommen' entwickelt sich ein Gleichgewicht zwischen Akkomodation und Assimilation.\\ Für [[wiki:reisen_und_geographie|Geographen]] ist das [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]] ein „natürlicher Sport“ meint ''Roger Brunet''in „Les mots de la geography“ und umschreibt es als eine geografische Aktivität im geografischen [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raum]], zugespitzt als existentiellen Augenblick der Konfrontation mit dem [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raum]]. Neutral bezeichnet er Reisen als einen Vektor der [[wiki:fortbewegung|Mobilität]] und eine Modalität der Begegnung mit dem Anderssein. Im Spannungsfeld zwischen 'sich fortbewegen' und 'ankommen' entwickelt sich ein Gleichgewicht zwischen Akkomodation und Assimilation.\\
wiki/alltag_unterwegs.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/23 03:56 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki